Kategorie: Aktivitäten

DigitalCity.Wien | digiHum Conference

Rückblick: digiHum Conference im MuseumsQuartier Wien und Rückblick zur DigiHum-Landkarte 2.0

Wir waren am 29.05.2025 mit unserem gemütlichen Coffee-Talk-Corner auf der digiHum Conference im MuseumsQuartier Wien (MQ) vertreten. Wir freuten uns über den lebendigen Austausch mit zahlreichen Besucher*innen zur DigiHum-Landkarte und unserer kuratierten Auswahl an Literatur rund um Digitalen Humanismus. Wir sprachen über digitale Zukunftsthemen, informierten über unsere Aktivitäten als DigitalCity.Wien und gestalteten aktiv mit.

 

Unsere Highlights und Programmpunkten in der Übersicht

 

Montag

  • Coffee Talk mit Klemens Himpele, CIO der Stadt Wien, zur Digitalen Agenda und zu digitalem Humanismus
  • Austausch mit Franziska Führer über das Value-Based Engineering (VBE) Vienna Projekt
  • Verena Krawarik, Head of Innovation, APA-Austrian Press Agency, The AI journey of a Media House
  • Philipp Wissgott, CEO danube.ai, Genetic AI as Vienna’s humanistic alternative to LLMs

 

Dienstag

  • Daniela Fritz, A1 Telekom Austria AG, „Bridging the Digital Divide: Education across generations as a pillar of digital humanism“
  • Svenja Schröder, msg plaut, „Case Study: Value-based Engineering project in education business“
  • Andrew Lindley, AIT Austrian Institute of Technology, „The Fake Shop Detector – Backgrounds and Considerations from Ethical, Societal and Technological Perspectives“
  • Eva Glantschnig & Alexandra Prinz, KPMG, „Human and Value-centered AI Use Case Generation“

 

Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Mitwirkenden, die diese interessanten Gespräche möglich gemacht haben und die MA48 (48er Tandler) für die Bereitstellung der tollen Kaffeehaus-Möbel!

 

Im Rahmen der Konferenz wurde die DigiHum-Landkarte in einer zweiten Version offiziell präsentiert. Hier gibt es die Karte zum Download

 

Wiener Landkarte Des Digitalen Humanismus (Version 2)

Mehr Aktivitäten

Digitale Montagsrunde | Landkarte Digitaler Humanismus
20 Dez. 2024 |
Aktivitäten
Rückblick: Community-Event mit Vorstellung der Wiener Landkarte zum Digitalen Humanismus ...
weiterlesen
Rückblick | Digital Days 2024
8 Nov. 2024 |
Aktivitäten
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Rechte ...
weiterlesen
DIGITALER SALON | KI & Konflikte: eine ethische Herausforderung
31 Okt. 2024 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Dienstag, 24. September 2024 / „das forum“ Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien / Keynote: Oberst Mag.(FH) Daniel Hikes-Wurm, Berater für Verteidigungspolitik, Bundesministerium Landesverteidigung, Sektion I -Generaldire...
weiterlesen
Digital Days 2023
5 Juli 2023 |
Aktivitäten
Die Digital Days 2023 fanden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. Auch heuer drehte sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. Besonderes Highlight war die Präsentation der neuen D...
weiterlesen
She.Digital Wien: Leading like Grace Hopper
30 Juni 2023 |
Aktivitäten , SHEDIGITAL
Frauen in der IT: Inspirierende Deep Dives und anregender Austausch zum Thema Leadership...
weiterlesen
<? the_title(); ?>
14 Apr. 2023 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Donnerstag, 13. April 2023 / Mozarthaus Vienna / Keynote: Alice Schmidt „Fast Forward in eine bessere Zukunft: nachhaltige Transformation oder Monopoly?“ ...
weiterlesen