Kategorie: Aktivitäten

Digitale Montagsrunde | Landkarte Digitaler Humanismus

Rückblick: Community-Event mit Vorstellung der Wiener Landkarte zum Digitalen Humanismus

Am 02. Dezember 2024 fand die letzte Digitale Montagsrunde des Jahres statt, bei der rund 50 Mitglieder der Community zusammenkamen. Der Abend stand im Zeichen eines Jahresrückblicks und der Präsentation der Wiener Landkarte zum Digitalen Humanismus. Diese von DigitalCity.Wien veröffentlichte erste Ausgabe bietet einen umfassenden Überblick über Initiativen, Projekte und Akteur*innen in Wien, die den Digitalen Humanismus aktiv vorantreiben.

Die Landkarte, die zentrale Akteur*innen des abbildet, dient nicht nur als Informationsquelle, sondern auch als Plattform zur Förderung des Erfahrungsaustauschs und der weiteren Umsetzung gemeinsamer Ziele.

Mit der Veröffentlichung dieser Landkarte setzt DigitalCity.Wien ein starkes Zeichen für den Digitalen Humanismus und lädt dazu ein, die vorgestellten Projekte und Initiativen aktiv weiterzuentwickeln.

Vielfalt der Akteur*innen

Auf der Landkarte sind verschiedene Organisationen und Akteur*innen aus Wirtschaft, Stadtverwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft vertreten. Beispiele sind:

  • Ein aktuelles Projekt der Volkshochschulen Wien, das die Idee des Digitalen Humanismus einer breiten Öffentlichkeit näher bringen soll.
  • msg Plaut, ein IT-Unternehmen, das den Digitalen Humanismus zum zentralen Ziel seiner Arbeit gemacht hat.
  • Value Based Engineering (VBE) Methodiken, die die Stadt Wien aktiv verfolgt. Die Stadt Wien integriert dadurch ethische Prinzipien und eine wertebasierte Systemgestaltung in ihre digitalen Lösungen.

Diese und andere Initiativen zeigen, wie vielfältig und engagiert sich die Wiener Community mit dem Thema auseinandersetzt. 

Mit voller Kraft ins Jahr 2025

Die Landkarte wird im Jahr 2025 erweitert. Organisationen, die ebenfalls an der Umsetzung des digitalen Humanismus arbeiten, sind eingeladen, sich bei Urban Innovation Vienna unter digitalcity@urbaninnovation.at zu melden. Hier kann auch die aktuelle Liste der Methoden, Standards und Vorgehensweisen zur Umsetzung des Digitalen Humanismus kostenfrei angefordert werden.

Ein gemeinsames Ziel: Digitalisierung im Dienste des Menschen

Hinter der Initiative steht ein klares Bekenntnis: Sowohl die Stadt Wien mit ihrer Digitalen Agenda 2030 als auch DigitalCity.Wien mit ihrem Mission Statement setzen auf eine menschenzentrierte Digitalisierung. Seit zehn Jahren arbeitet die DigitalCity.Wien eng mit der Stadtverwaltung zusammen, um die digitale Transformation auf die Bedürfnisse der Bürger*innen und Mitarbeiter*innen auszurichten. Wien nimmt dabei international eine Vorreiterrolle ein.

Die neue Landkarte ist ein Meilenstein auf dem Weg, die Vision des digitalen Humanismus in die Realität umzusetzen und die Kräfte aller Beteiligten zu bündeln. 

Die Landkarte steht hier erneut zum Download bereit 👇

Mehr Aktivitäten

Digital Days 2024
8 Nov. 2024 |
Aktivitäten
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Rechte ...
weiterlesen
DIGITALER SALON | KI & Konflikte: eine ethische Herausforderung
31 Okt. 2024 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Dienstag, 24. September 2024 / „das forum“ Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien / Keynote: Oberst Mag.(FH) Daniel Hikes-Wurm, Berater für Verteidigungspolitik, Bundesministerium Landesverteidigung, Sektion I -Generaldire...
weiterlesen
Digital Days 2023
5 Juli 2023 |
Aktivitäten
Die Digital Days 2023 fanden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. Auch heuer drehte sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. Besonderes Highlight war die Präsentation der neuen D...
weiterlesen
She.Digital Wien: Leading like Grace Hopper
30 Juni 2023 |
Aktivitäten , SHEDIGITAL
Frauen in der IT: Inspirierende Deep Dives und anregender Austausch zum Thema Leadership...
weiterlesen
<? the_title(); ?>
14 Apr. 2023 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Donnerstag, 13. April 2023 / Mozarthaus Vienna / Keynote: Alice Schmidt „Fast Forward in eine bessere Zukunft: nachhaltige Transformation oder Monopoly?“ ...
weiterlesen
She.Digital Wien: 2023 Here We Come
23 Jan. 2023 |
Aktivitäten , SHEDIGITAL
Veranstaltung mit 35 IT-Frauennetzwerken zeigt die Fr...
weiterlesen