5. VÖSI Software Day: Call for Speakers

Der 5. VÖSI Software Day findet am 29. September 2021 statt und steht unter dem Motto „KI für das Engineering & Intelligente Unternehmen“. Aktuell werden interessierte Sprecher*innen gesucht, die ihr geballtes Wissen aus Praxis und Forschung in unterschiedlichen Beitragsformaten rund um das Thema KI mit den Teilnehmer*innen teilen möchten. Bis 9. Mai können Beiträge eingereicht werden.

Veranstaltet werden Themen-Streams, Workshops und Lunchtalks. Beiträge können eingereicht werden von:

  • VÖSI Mitgliedern, die gemeinsam mit ihrer/ihrem Kund*in eine in der Praxis erprobte Lösung präsentieren
  • Trainern, Coaches und Berater*innen, die besondere Methoden oder Werkzeuge für Software Unternehmer*innen vorstellen
  • Technologieunternehmen oder wissenschaftlichen Einrichtungen, die ihre aktuellen Entwicklungen rund um KI kurz vor oder nach der Markteinführung vorstellen
  • Start-ups, die ihre Entwicklung und Lösung zur Diskussion einbringen

Weitere Informationen und das Formular für die Einreichung sind hier zu finden.

 

VÖSI Software Day: KI für das Engineering & Intelligente Unternehmen

Der VÖSI Software Day am 29. September 2021 beschäftigt sich mit der praktischen Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und geht dabei mehr als nur Technologiefragen nach, zum Beispiel:

  • Welche Modelle und Methoden sind in der Softwareindustrie bereits entwickelt und bereits im Einsatz?
  • Wie schaffe ich als intelligentes Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil für meine Kund*innen und meine Mitarbeitenden mit diesen Modellen?
  • Wer treibt wie die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz?

Anfang Juni wird das Programm feststehen.

Uns erwartet am 29. September ein abwechslungsreicher Tag: Wir freuen uns auf Ihren Vorschlag, wie wir ihn gemeinsam mit frischen Inhalten füllen!
Christine Wahlmüller–Schiller, Vorsitzende Jury Software Day 

 

Mehr Aktivitäten

Digitale Montagsrunde | Landkarte Digitaler Humanismus
20 Dez. 2024 |
Aktivitäten
Rückblick: Community-Event mit Vorstellung der Wiener Landkarte zum Digitalen Humanismus ...
weiterlesen
Digital Days 2024
8 Nov. 2024 |
Aktivitäten
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Rechte ...
weiterlesen
DIGITALER SALON | KI & Konflikte: eine ethische Herausforderung
31 Okt. 2024 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Dienstag, 24. September 2024 / „das forum“ Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien / Keynote: Oberst Mag.(FH) Daniel Hikes-Wurm, Berater für Verteidigungspolitik, Bundesministerium Landesverteidigung, Sektion I -Generaldire...
weiterlesen
Digital Days 2023
5 Juli 2023 |
Aktivitäten
Die Digital Days 2023 fanden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. Auch heuer drehte sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. Besonderes Highlight war die Präsentation der neuen D...
weiterlesen
She.Digital Wien: Leading like Grace Hopper
30 Juni 2023 |
Aktivitäten , SHEDIGITAL
Frauen in der IT: Inspirierende Deep Dives und anregender Austausch zum Thema Leadership...
weiterlesen
<? the_title(); ?>
14 Apr. 2023 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Donnerstag, 13. April 2023 / Mozarthaus Vienna / Keynote: Alice Schmidt „Fast Forward in eine bessere Zukunft: nachhaltige Transformation oder Monopoly?“ ...
weiterlesen