Kategorie: Aktivitäten , Foresight , Health

THINKING DIGITAL HEALTH FORWARD – FORESIGHT #12

Am 25. März 2021 fand „THINKING DIGITAL HEALTH FORWARD Foresight #12“ statt. Siegfried Meryn, Urban Innovation Vienna als Koordinationsstelle der DigitalCity.Wien und die Stadt Wien luden gemeinsam zu einem einstündigen Online-Event mit Vorträgen und anschließender Diskussion ein.

Zur Begrüßung erzählt Siegfried Meryn von der Entwicklung von HEALTH.DigitalCity.Wien und der Zielsetzung, ein ostösterreichisches Wissensnetzwerk für aktuelle Trends und Visionen bezüglich Digitalisierung im Gesundheitsbereich zu etablieren. Sandra Heissenberger von der Stadt Wien begrüßt die Keynotespeaker des Abends, unter anderem die Frauengesundheitsbeaufragte der Stadt Wien, Kristina Hametner.

Hubert Wackerle, CEO der IT-Services der Sozialversicherung GmbH, spricht in der ersten Keynote des Abends über den digitalen Gesundheitspfad – ein Konzept für eine integrierte Gesundheitsplattform für Österreich. Die Idee dahinter ist, durch einen präventiv beratenden Begleiter länger gesund zu leben. Der digitale Gesundheitspfad soll ein System von allen Stakeholdern im Gesundheitsbereich für alle sein. Nutzen soll das System nicht nur Bürger*innen, sondern auch der Ärzteschaft, Apotheken, Pfleger*innen, Versicherungen, Health-Start-ups, der Verwaltung und der Pharmaindustrie. Die Grundpfeiler des digitalen Gesundheitspfads stehen dabei auf Privacy by Design und Privacy by Default. » Zu den Präsentationsfolien

Das Wiener Programm für Frauengesundheit, das Kristina Hametner von der MA 21 vorstellt, beschäftigt sich nicht nur mit Frauenheilkunde und Geburtshilfe, sondern auch mit Gender-Medizin. Dabei geht es etwa um sozioökonomische Faktoren, Arbeitswelten und digitale Kompetenz. Schaue man sich etwa den Bereich der Algorithmen – die eine große Bedeutung bei medizinischen Entscheidungen, Diagnosen und Behandlungen spielen – oder die künstliche Intelligenz an, sollte es hier immer zu einem Gendercheck kommen. » Zu den Präsentationsfolien

Im folgenden Pitch spricht Stefan Doubek über den gemeinnützigen Verein Gamers Health United, der die Förderung der Gesundheitskompetenz von Gamer*innen zwischen 13 und 28 Jahren zum Ziel hat. Hierfür vermittelt er evidenzbasierte und zielgruppenspezifische Gesundheitsinformationen. Die Zielgruppe erreicht das Team über das Web, Social Media und Streaming. » Zu den Präsentationsfolien

Martina Hagspiel von Kurvenkratzer präsentiert in ihrem Pitch „Chemo Buddy“, eine App mit Gamification-Ansatz, die Patient*innen spielend durch Chemo und Nachsorge begleiten soll. Die App soll unter anderem Erfolgserlebnisse und Struktur schaffen, die Kommunikation zwischen Patient*in und Ärzt*innen verbessern und Angehörige miteinbeziehen und unterstützen. » Zu den Präsentationsfolien

Danach gab es die Möglichkeit zum Austausch in Kleingruppen mit den Vortragenden in Break-out-Räumen. Wir bedanken uns bei den Vortragenden für die spannenden Einblicke und danken allen Teilnehmenden für ihren Input!

Mehr Aktivitäten

Digitale Montagsrunde | Landkarte Digitaler Humanismus
20 Dez. 2024 |
Aktivitäten
Rückblick: Community-Event mit Vorstellung der Wiener Landkarte zum Digitalen Humanismus ...
weiterlesen
Digital Days 2024
8 Nov. 2024 |
Aktivitäten
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Rechte ...
weiterlesen
DIGITALER SALON | KI & Konflikte: eine ethische Herausforderung
31 Okt. 2024 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Dienstag, 24. September 2024 / „das forum“ Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien / Keynote: Oberst Mag.(FH) Daniel Hikes-Wurm, Berater für Verteidigungspolitik, Bundesministerium Landesverteidigung, Sektion I -Generaldire...
weiterlesen
Digital Days 2023
5 Juli 2023 |
Aktivitäten
Die Digital Days 2023 fanden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. Auch heuer drehte sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. Besonderes Highlight war die Präsentation der neuen D...
weiterlesen
She.Digital Wien: Leading like Grace Hopper
30 Juni 2023 |
Aktivitäten , SHEDIGITAL
Frauen in der IT: Inspirierende Deep Dives und anregender Austausch zum Thema Leadership...
weiterlesen
<? the_title(); ?>
14 Apr. 2023 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Donnerstag, 13. April 2023 / Mozarthaus Vienna / Keynote: Alice Schmidt „Fast Forward in eine bessere Zukunft: nachhaltige Transformation oder Monopoly?“ ...
weiterlesen