sec4dev: Every Developer Should Be a Hacker!
24. bis 27. Februar / TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien
Feb. 2020
11
Der Fokus der Konferenz liegt auf praxisnahen, anwendbaren und sicherheitsbezogenen Inhalten für Personen, die in der Softwareentwicklung arbeiten.
Das erklärte Ziel ist es, Sicherheit zu einem wichtigen Pfeiler der Softwareentwicklung zu etablieren.
Welche Themen werden behandelt?
Auf der sec4dev gibt es Vorträge und Bootcamps in den folgenden Bereichen:
- Sicheres Coding, Design und sichere Architektur
- Threat Modeling
- Sicherer Entwicklungsprozess
- IoT-Sicherheit
- Continuous Integration und DevSecOps
- Container-Sicherheit
- Cloud-Sicherheit
- Sicherheit mobiler Applikationen
Warum sec4dev?
- Lernen Sie, weshalb jede/r Softwareentwickler/in auch ein/e HackerIn sein sollte.
- Erweitern Sie Ihr Softwareentwicklungs-Toolset um eine jederzeit einsetzbare und überaus wichtige Komponente: die Sicherheit.
- Tauschen Sie sich mit gleichgesinnten Personen und Fachgrößen aus der Industrie aus und teilen Sie Ihr Wissen, Ihre Ideen und Ihre Erfahrungen.
- Verbessern Sie Ihr Skillset zu sicherer Softwareentwicklung!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://sec4dev.io/
https://twitter.com/sec4dev
https://www.linkedin.com/in/sec4dev-conference-and-bootcamp-374832176/
Tickets unter: https://sec4dev.io/registration
Mehr Aktivitäten
Rückblick: Community-Event mit Vorstellung der Wiener Landkarte zum Digitalen Humanismus
...
8 Nov. 2024 |
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Rechte ...
31 Okt. 2024 |
Dienstag, 24. September 2024 / „das forum“ Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien / Keynote: Oberst Mag.(FH) Daniel Hikes-Wurm, Berater für Verteidigungspolitik, Bundesministerium Landesverteidigung, Sektion I -Generaldire...
5 Juli 2023 |
Die Digital Days 2023 fanden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. Auch heuer drehte sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. Besonderes Highlight war die Präsentation der neuen D...
30 Juni 2023 |
Frauen in der IT: Inspirierende Deep Dives und anregender Austausch zum Thema Leadership...
14 Apr. 2023 |
Donnerstag, 13. April 2023 / Mozarthaus Vienna / Keynote: Alice Schmidt „Fast Forward in eine bessere Zukunft: nachhaltige Transformation oder Monopoly?“
...