Kategorie: Aktivitäten

IoT Austria Sommerumfrage

Jetzt an der IoT Sommerumfrage teilnehmen und die Arbeit von IoT Austria mitgestalten! 

IoT Austria ist ein non-profit Verein, der im Mai 2014 gegründet wurde, um Interessierten im Bereich der Digitalen Transformation eine Plattform zu bieten, um sich zu treffen und auszutauschen.

Erfahrungen, Wissen, Ressourcen und Kontakte sollen geteilt werden, um so gemeinsam in Europa erfolgreich zu sein. Dabei soll für einen verantwortungsbewussten und sinnvollen Umgang mit diesen Technologien geworben werden. IoT Austria betreibt technologische, politische und gesellschaftliche Aufklärungsarbeit zu den Chancen und Risiken der Digitalen Transformation. Zu den Themen veranstaltet IoT Austria regelmäßige Vortragsreihen, die IoT Talks, und Workshops. In zahlreichen Topic Teams arbeiten Menschen an ausgewählten Themen der Digitalen Transformation. Über 3.400 Menschen besuchen jährlich die Veranstaltungen von IoT Austria.

IoT-Austria hat sich dem Ziel verschrieben, IoT und seine Facetten in der Gesellschaft und Wirtschaft greifbar, angreifbar und verwendbar zu machen. Ein Mosaikstein dazu ist die alljährliche Sommerstudie zur IoT Positionsbestimmung, bei der der Verein die Bedeutung der Trends rund um IoT in unserer Gesellschaft erhebt. Alle StudienteilnehmerInnen haben die Chance, das Buch „Mikrocontroller-Basics mit PIC: Elektronik gar nicht schwer, 2019“von Tam Hanna zu gewinnen.

Hier an der Umfrage teilnehmen: https://www.iot-austria.at/quiz/sommerumfrage-2019

Mehr Aktivitäten

Digitale Montagsrunde | Landkarte Digitaler Humanismus
20 Dez. 2024 |
Aktivitäten
Rückblick: Community-Event mit Vorstellung der Wiener Landkarte zum Digitalen Humanismus ...
weiterlesen
Digital Days 2024
8 Nov. 2024 |
Aktivitäten
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Rechte ...
weiterlesen
DIGITALER SALON | KI & Konflikte: eine ethische Herausforderung
31 Okt. 2024 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Dienstag, 24. September 2024 / „das forum“ Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien / Keynote: Oberst Mag.(FH) Daniel Hikes-Wurm, Berater für Verteidigungspolitik, Bundesministerium Landesverteidigung, Sektion I -Generaldire...
weiterlesen
Digital Days 2023
5 Juli 2023 |
Aktivitäten
Die Digital Days 2023 fanden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. Auch heuer drehte sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. Besonderes Highlight war die Präsentation der neuen D...
weiterlesen
She.Digital Wien: Leading like Grace Hopper
30 Juni 2023 |
Aktivitäten , SHEDIGITAL
Frauen in der IT: Inspirierende Deep Dives und anregender Austausch zum Thema Leadership...
weiterlesen
<? the_title(); ?>
14 Apr. 2023 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Donnerstag, 13. April 2023 / Mozarthaus Vienna / Keynote: Alice Schmidt „Fast Forward in eine bessere Zukunft: nachhaltige Transformation oder Monopoly?“ ...
weiterlesen