Kategorie: Aktivitäten

Open Government Umfrage der Stadt Wien

Für die Stadt Wien sind Transparenz, Partizipation und Zusammenarbeit mit der Bevölkerung, Wirtschaft und Wissenschaft die Ziele der Öffnung der Verwaltung. Gesellschaftliche Mitbestimmung ist ein zentrales Anliegen. Die Grundlage für Open Government wurde 2011 mit der Open Government Data-Initiative der Stadt Wien geschaffen, um die Datentransparenz zu erhöhen und hat die offene Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit ermöglicht.

Digitale Demokratie ist partizipativ: Wien hat 1,8 Millionen Gehirne und nutzt Crowdsourcing – Kreative und innovative Lösungen für Wien in der Stadtgestaltung und bei der Umsetzung der Digitalen Agenda Wien entstehen partnerschaftlich aus einer Gemeinschaftsarbeit mit der Community. Das kollektive Know How wird auf diese Art und Weise genutzt, Personen und deren Ideen werden vernetzt.

Die Stadt Wien möchte im Jahr 2018 ihre Open Government-Strategie durch die Donau-Universität Krems evaluieren lassen und ersucht um Ihre Unterstützung durch das Ausfüllen eines Fragebogens.

Weiterführende Informationen:

Mehr Informationen zu Open Government Data in Wien

Mehr Aktivitäten

Digitale Montagsrunde | Landkarte Digitaler Humanismus
20 Dez. 2024 |
Aktivitäten
Rückblick: Community-Event mit Vorstellung der Wiener Landkarte zum Digitalen Humanismus ...
weiterlesen
Digital Days 2024
8 Nov. 2024 |
Aktivitäten
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Rechte ...
weiterlesen
DIGITALER SALON | KI & Konflikte: eine ethische Herausforderung
31 Okt. 2024 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Dienstag, 24. September 2024 / „das forum“ Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien / Keynote: Oberst Mag.(FH) Daniel Hikes-Wurm, Berater für Verteidigungspolitik, Bundesministerium Landesverteidigung, Sektion I -Generaldire...
weiterlesen
Digital Days 2023
5 Juli 2023 |
Aktivitäten
Die Digital Days 2023 fanden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. Auch heuer drehte sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. Besonderes Highlight war die Präsentation der neuen D...
weiterlesen
She.Digital Wien: Leading like Grace Hopper
30 Juni 2023 |
Aktivitäten , SHEDIGITAL
Frauen in der IT: Inspirierende Deep Dives und anregender Austausch zum Thema Leadership...
weiterlesen
<? the_title(); ?>
14 Apr. 2023 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Donnerstag, 13. April 2023 / Mozarthaus Vienna / Keynote: Alice Schmidt „Fast Forward in eine bessere Zukunft: nachhaltige Transformation oder Monopoly?“ ...
weiterlesen