Kategorie: Aktivitäten

Heute ist Weltmädchentag!

Der internationale Weltmädchentag am 11.Oktober gibt Anlass, um auch in der DigitalCity.Wien über die Benachteiligung von Frauen im in der IT-Branche nachzudenken.

Das Problem ist nicht neu, aber hochaktuell: Die IT-Welt ist noch immer eine Männderdomäne, in der in vielen Bereichen Frauenmangel herrscht. Das rüht unter anderem auch daher, dass sich Frauen gegenüber männlichen Kollegen oft benachteiligt fühlen. DigitalCity.Wien ist es ein besonderes Anliegen, hier einzugreifen und Frauen vor den Vorhang zu holen. Mit dem Schwerpunktprojekt „Frauen in der IT“ will man dem auffallend hohen Anteil an männlichen Entscheidungsträgern und Mitarbeitern in der Wiener It-Branche entgegensteuern, weibliche Vorbilder auf die Bühne holen und diese durch gezielte Projekte und Maßnahmen ins Licht der breiten Öffentlichkeit rücken, um das allgemeine Bewusstsein für das Thema zu steigern und in der IT Branche ein Zeichen zu setzen, dass Frauen in der IT mehr leisten, als ihnen zugesprochen wird.

Und es gibt sie bereits, die weiblichen Role-Models aus der IT-Welt: Lisa Baur von Confare stellt in einem Gastartikel in der Zeitschrift monitor einige weibliche Top CIOs Österreichs vor, darunter auch Ulrike Huemer, CIO der Stadt Wien, die unter anderem vor drei Jahren auch DigitalCity.Wien ins Leben rief und der das Thema Frauen in der IT persönlich auch besonders am Herzen liegt.

Weiterführende Informationen:

Zum Gastartikel „Österreichs weibliche Top-CIOs“ auf monitor.at

Mehr Aktivitäten

Digitale Montagsrunde | Landkarte Digitaler Humanismus
20 Dez. 2024 |
Aktivitäten
Rückblick: Community-Event mit Vorstellung der Wiener Landkarte zum Digitalen Humanismus ...
weiterlesen
Digital Days 2024
8 Nov. 2024 |
Aktivitäten
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Rechte ...
weiterlesen
DIGITALER SALON | KI & Konflikte: eine ethische Herausforderung
31 Okt. 2024 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Dienstag, 24. September 2024 / „das forum“ Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien / Keynote: Oberst Mag.(FH) Daniel Hikes-Wurm, Berater für Verteidigungspolitik, Bundesministerium Landesverteidigung, Sektion I -Generaldire...
weiterlesen
Digital Days 2023
5 Juli 2023 |
Aktivitäten
Die Digital Days 2023 fanden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. Auch heuer drehte sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. Besonderes Highlight war die Präsentation der neuen D...
weiterlesen
She.Digital Wien: Leading like Grace Hopper
30 Juni 2023 |
Aktivitäten , SHEDIGITAL
Frauen in der IT: Inspirierende Deep Dives und anregender Austausch zum Thema Leadership...
weiterlesen
<? the_title(); ?>
14 Apr. 2023 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Donnerstag, 13. April 2023 / Mozarthaus Vienna / Keynote: Alice Schmidt „Fast Forward in eine bessere Zukunft: nachhaltige Transformation oder Monopoly?“ ...
weiterlesen