Kategorie: Aktivitäten

Wien Energie bekommt neue Mitarbeiterin

Wien Energie geht im Kundenservice einen neuen Weg und bringt mit BotTina einen selbstlernenden Chatbot auf den Markt.

BotTina hilft den Kunden bei Fragen zu Umzug, Anmeldung und E-Rechnung – 24 Stunden und 7 Tage in der Woche. Mittels Facebook Messenger können in der ersten Prototyp-Version über 2.400 Fragestellungen passend beantwortet werden. BotTina lernt laufend dazu und unterstützt künftig auch bei Anliegen wie Tarife, Produkte und Dienstleistungen. Mit dem neuen Chatbot erweitert Wien Energie sein Service für Privat- und Geschäftskunden um eine wichtige digitale Funktion.

Ein Chatbot ist ein Dialogsystem, bei dem ein Computersystem Kundenanfragen beantwortet. Der neue Chatbot von Wien Energie ergänzt somit die Leistungen im Kundenservice. So können Wien Energie-KundInnen zum Beispiel auch außerhalb der Öffnungszeiten Anfragen stellen und kommen auch mitten in der Nacht, an Sonn- und Feiertagen rasch zu ihren Antworten. Darüber hinaus bietet der Wien Energie-Chatbot die Möglichkeit, gezielt auf Website-Links oder zu Ansprechpartnern von Wien Energie zu verlinken.

Nach dem Launch auf Facebook wird der Service-Chatbot in der nächsten Phase in die Wien Energie-Website integriert. Die Themen auf BotTina werden laufend erweitert. BotTina ist sowohl von PC und Notebook, als auch von mobilen, internetfähigen Endgeräten bzw. Smartphones erreichbar.

Weiterführende Informationen:

Zum Originalbeitrag auf ots.at

BotTina auf Facebook

Mehr zum 24-Stunden Service auf der Webseite von Wien Energie

Mehr Aktivitäten

Digitale Montagsrunde | Landkarte Digitaler Humanismus
20 Dez. 2024 |
Aktivitäten
Rückblick: Community-Event mit Vorstellung der Wiener Landkarte zum Digitalen Humanismus ...
weiterlesen
Digital Days 2024
8 Nov. 2024 |
Aktivitäten
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Rechte ...
weiterlesen
DIGITALER SALON | KI & Konflikte: eine ethische Herausforderung
31 Okt. 2024 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Dienstag, 24. September 2024 / „das forum“ Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien / Keynote: Oberst Mag.(FH) Daniel Hikes-Wurm, Berater für Verteidigungspolitik, Bundesministerium Landesverteidigung, Sektion I -Generaldire...
weiterlesen
Digital Days 2023
5 Juli 2023 |
Aktivitäten
Die Digital Days 2023 fanden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. Auch heuer drehte sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. Besonderes Highlight war die Präsentation der neuen D...
weiterlesen
She.Digital Wien: Leading like Grace Hopper
30 Juni 2023 |
Aktivitäten , SHEDIGITAL
Frauen in der IT: Inspirierende Deep Dives und anregender Austausch zum Thema Leadership...
weiterlesen
<? the_title(); ?>
14 Apr. 2023 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Donnerstag, 13. April 2023 / Mozarthaus Vienna / Keynote: Alice Schmidt „Fast Forward in eine bessere Zukunft: nachhaltige Transformation oder Monopoly?“ ...
weiterlesen