Kategorie: Aktivitäten

Industry meets Makers startet in die 2. Runde

AM DONNERSTAG, DEM 27.4.2017 UM 18.30 GEHT ES LOS!

Auch dieses Jahr startet der Industry meets Makers – Projektentwicklungsprozess wieder mit einem Kick-off-Event, bei dem die VertreterInnen der Industrie-Briefing-Partner ihre neuen Aufgabenstellungen in Form von Kurzpräsentationen vorstellen und es im Anschluss die Möglichkeit gibt, sich im legeren Rahmen besser kennenzulernen und sich persönlich zu ev. Detailfragestellungen und gemeinsamen Ansatzpunkten auszutauschen.

Zur Teilnahme herzlich eingeladen sind Makers (freie EntwicklerInnen, Startups, KMUs, Studenten/innen, SchülerInnen und inspirierte Hobbyisten), die daran Interesse haben, sich an der Entwicklung innovativer Lösungen zu beteiligen, sowie natürlich auch alle weiteren themeninteressierten Mitglieder und NetzwerkpartnerInnen der Industry meets Makers-Community.

AKTUELLER PROGRAMMPLANUNGSSTAND

  • Entspanntes Ankommen und kurze Begrüßung durch Ulrike Huemer, CIO der Stadt Wien, und Sandra Stromberger, Initiatorin von Industry meets Makers.
  • Kurzinterviews mit einigen unserer IndustriepartnerInnen und Maker-Teams des Jahres 2016 zu ihren gemeinsamen Projektfortschritten und Next Steps.
  • 6 x 7 min. Briefing-Präsentationen + 3 min. Q&A – die VertreterInnen unserer diesjährigen Industriepartner stellen ihre neuen Herausforderungen vor und beantworten erste Detailfragen.
  • – Infineon Austria – Herbert Kommer und Benjamin Plank zum Thema „E-Vehicles und Smart Accessories für einen grüneren Arbeitsweg“
  • – Nokia Austria – Sabine Lutz und Kollegen zum Thema „Internet of Things und Smart City Applications“
  • – T-Mobile/M2M und T-Systems gemeinsam mit einem weiteren Industriepartner – Rainer Semper, Roland Wiesmüller und Alexander Gänsdorfer zu einem Thema im Bereich Industrial IoT. Der Partner und die genaue Aufgabenstellung werden in Kürze bekannt gegeben.
  • – AIT – Austrian Institute of Technology – Jan Peters-Anders zum Thema „Einbindung eines 3D-Modells in den Cesium Viewer“.
  • – Magna Steyr – Franz Mayr zum Thema „Entwicklung integrierter In-car-Games für den Stauzeitvertreib“
  • – TELE Haase + ABB + COPA-DATA + IKARUS Security – Markus Stelzmann, Thomas Gregorn, Thomas Makrandreou, Hans-Peter Ziegler und Joe Pichlmayr zum Thema „Smart Electronic Factory of the Future“
  • Plaudern bei Drinks & Snacks – IndustrievertreterInnen, Makers und Themeninteressierte können sich im informellen Rahmen besser kennenlernen, mögliche gemeinsame Ansatzpunkte besprechen und sich gegenseitig veranschaulichende Beispiele, Showcases, Produkte, Prototypen, Lösungen und Tools zeigen.

Die Moderation wird von Martin Giesswein übernommen.

Die Location wird vorab an vorangemeldeten Teilnehmern/innen bekannt gegeben.

Mehr Aktivitäten

Digitale Montagsrunde | Landkarte Digitaler Humanismus
20 Dez. 2024 |
Aktivitäten
Rückblick: Community-Event mit Vorstellung der Wiener Landkarte zum Digitalen Humanismus ...
weiterlesen
Digital Days 2024
8 Nov. 2024 |
Aktivitäten
Welchen Mehrwert hat Künstliche Intelligenz für eine moderne Stadt und deren Bewohner*innen? Wie stark muss und soll man diese rasant wachsende Technologie regulieren, um einerseits Fortschritt zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Rechte ...
weiterlesen
DIGITALER SALON | KI & Konflikte: eine ethische Herausforderung
31 Okt. 2024 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Dienstag, 24. September 2024 / „das forum“ Klima- und Innovationsforum der Stadt Wien / Keynote: Oberst Mag.(FH) Daniel Hikes-Wurm, Berater für Verteidigungspolitik, Bundesministerium Landesverteidigung, Sektion I -Generaldire...
weiterlesen
Digital Days 2023
5 Juli 2023 |
Aktivitäten
Die Digital Days 2023 fanden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. Auch heuer drehte sich alles um den Digitalen Humanismus – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. Besonderes Highlight war die Präsentation der neuen D...
weiterlesen
She.Digital Wien: Leading like Grace Hopper
30 Juni 2023 |
Aktivitäten , SHEDIGITAL
Frauen in der IT: Inspirierende Deep Dives und anregender Austausch zum Thema Leadership...
weiterlesen
<? the_title(); ?>
14 Apr. 2023 |
Aktivitäten , Digitaler Salon
Donnerstag, 13. April 2023 / Mozarthaus Vienna / Keynote: Alice Schmidt „Fast Forward in eine bessere Zukunft: nachhaltige Transformation oder Monopoly?“ ...
weiterlesen